ERASMUS+  in der   

 

Seit Februar 2024 ist das Bundesrealgymnasium gemeinsam mit der Handelsakademie Erasmus+ akkreditiert.    

 

Was ist Erasmus+?

Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union zur Förderung der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, Schulen in ganz Europa und teilweise darüber hinaus für einen bestimmten Zeitraum zu besuchen.

 

Welche Arten von Mobilitäten gibt es?

Schüler/innen können eine Einzelmobilität wählen. Das bedeutet, dass sie für einen bestimmten Zeitraum (von 10 Tagen bis zu einem ganzen Schuljahr) den Unterricht an einer Partnerschule besuchen. Dabei lernen sie nicht nur ein neues Schulsystem kennen, sondern haben auch die Möglichkeit, in das Leben des Gastlandes einzutauchen und Kultur sowie Traditionen hautnah zu erleben.

Es werden zudem Gruppenmobilitäten angeboten, bei denen man gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern an Projektwochen an einer unserer Partnerschulen teilnehmen kann.

  


Wie kann ich mich bewerben?

Interessierte Schüler/innen wenden sich für weitere Informationen an Frau Prof. Knes oder Frau Prof. Schindler.

Bewerbungen für das kommende Schuljahr werden bis zum 31. Jänner entgegengenommen.

 

Kontakt

Tel.: 04276 27 97

Fax: 04276 27 97-4

E-Mail: office@hak-feldkirchen.at

Anschrift

Flurweg 3

A-9560 Feldkirchen

Impressum

HAK Feldkirchen "Schule mit Weitblick"

BSC-Leiter:
  Dir. Mag. Herwig Klautzer

BSC-Bereichsleiter HAK:
  Mag. Christian Leitgeb

 

Top
We use cookies to improve our website. By continuing to use this website, you are giving consent to cookies being used. More details…