Aufbauend auf einer kaufmännischen Ausbildung sollen die grundlegenden Werkzeuge und Techniken des Internets und der multimedialen Kommunikation eingesetzt werden können. Schwerpunkt: - Webdesign - Foto- und Filmbearbeitung - Social Media - e-business Stundentafel:
Unter dem Motto "FIT für LEBEN und BERUF" bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie den Übungsleiter und den Instruktor FitSport. Vertiefende Schwerpunktfächer wie Management für Sport und Fitness, Sport-Biologie und -Ernährung sowie Sportmethodik, -pädagogik und Didaktik sorgen gemeinsam mit Sportpraxis für eine fundierte Zusatzausbildung im Bereich Sport. Vertiefende Schwerpunktfächer im Bereich Sport ab der 1. Klasse: - Mangement für Sport und Fitness - Sportbiologie und Sporternährung - Sportmethodik, Sportpädagogik und Didaktik - Sportpraxis Zusatzqualifikationen: - Trainee (Abschluss am Ende des 1. Jahrganges) - Übungsleiter (Abschluss nach dem 3. oder 4. Jahrgang möglich) und - Instruktor FITSPORT (Abschluss zu Beginn des 5. Jahrgangs) Stundentafel:
Flurweg 3
A-9560 Feldkirchen
BSC-Leiter:
Dir. Mag. Herwig Klautzer
BSC-Bereichsleiter HAK:
Mag. Christian Leitgeb
HAK-HAS Feldkirchen
Flurweg 3
A-9560 Feldkirchen